COME-TOGETHER-CUP Köln

28. Mai 2023 (Pfingstsonntag) STADIONVORWIESEn, KÖLN

Programm

8:30 bis 19:30 Uhr

Freizeitfußball-Turnier

14:00 bis 19:30 Uhr

Boulevard der Vielfalt

15:00 bis 15:30 Uhr

Funpokal-Verleihung

15:30 bis 16:00 Uhr

Live Act 1

16:00 bis 17:15 Uhr

Promi-Spaßkick

17:15 bis 17:50 Uhr

Live-Act 2

17:50 bis 18:00 Uhr

COME-TOGETHER-Herz

18:00 bis 18:10 Uhr

Moment of Silence

18:10 bis 18:40 Uhr

Live-Act 3

18:40 bis 19:15 Uhr

Endspiele

19:15 bis 19:30 Uhr

Sieger*innen-Ehrung

19:30 bis 20:00 Uhr

Live-Act 4

20:00 bis 20:20 Uhr

Julie Voyage

20:20 bis 21:30 Uhr

Live-Act 5

21:30 bis 22:00 Uhr

DJ Blues

Mitmach-Aktionen, Hüpfburg, usw.

U. V. M.

HAUPTSPONSOREN

Sparkasse Köln Bonn Rewe Group NetCologne

Das CTC-Köln Video 2022

Am Christi Himmelfahrt-Feiertag dem 26. Mai 2022 fand EUROPAS mit Abstand größtes "Freizeitfußball-Tagesturnier" auf den Stadionvorwiesen in Köln statt. Es kamen insgesamt rund 25.000 Besucher*innen - verteilt über den ganzen Tag (08:30 - 22:00 Uhr). Bei dem "Fußballfest der Vielfalt" kickten für mehr Weltoffenheit, Integration und Inklusion unglaubliche 78 Frauen-, Männer-, Mixed- und Inklusionsfußballteams gegeneinander, in insgesamt 240 Turnierspielen, auf 14 Rasen-Kleinfeldern. Mehr als 10.000 Euro an Spenden konnten je hälftig an die Aidshilfe Köln (AHK e.V.) und das Jugendzentrum anyway (anyway e.V.) weitergegeben werden. Dies und noch so viel mehr war der COME-TOGETHER-CUP in Köln am 26.05.! Ganz, ganz herzlichen Dank Euch allen, die ein Teil des CTC KÖLN 2022 waren!

Mer freue uns op üch!

DO ES ET ESU LUFTICH UN ENTSPANNT,
DO JONN MER JÄÄN HIN.

LOCATION

STADIONVORWIESEN

Austragungsort für den COME-TOGETHER-CUP KÖLN sind seit 2012 die Stadionvorwiesen. Highlight der etwa 70.000 m² großen Veranstaltungsfläche sind die top-gepflegten Rasenplätze vor dem beeindruckenden Hintergrund des RheinEnergieSTADION´s mit seinen vorgelagerten historischen Abelbauten.

Adresse: Aachener Str. 999, 50933 Köln

PKW-Stellplätze: Stadionparkplatz S5

Haltestelle: RheinEnergieSTADION

Kommt mit der KVB zum CTC!

Förderer

DECATHLON
MSD Inventing for Life
AOK Rheinland/Hmaburg
ADAC Logo
Polestar
SKO

TURNIER-Starterfeld 2022

Männerturnier CTC Köln

Männer-Teams

#effzeh
AOK-Stürmer
AXA Rheinland
Banijay Germany
Berufsfeuerwehr Köln
Berufsfeuerwehr Wuppertal
Borussia Hohenlind - KB-Team
Bürgergarde „blau-gold“
Bunte-Liga AllStars
CockSoccer
Cream-Team-Cologne (SC Janus e.V.)
FC AFG Köln
FC Bezirk Zwo
FC Grashüpfer
FC Klabusterbeeren 2015
Filmdose
GAG Immobilien
Grenzenlos in Bewegung -Wolfsrudel-
HotShots (SC Janus e.V.)
Jama Nyeta FC
JoodeLade
Joga Bonito
Jugendzentrum DachloW
Mäuerchen United
Mosaik – Köln-Mülheim e.V.
OTW Street
Polizei Köln (Titelverteidiger)
Project H.O.P.E.
Radio Köln
REWE Group | di.to. – Kickers
SAE Mediencampus
SKO(le Ole)
Team NetCologne
TV – Allstars
WAT United 14
Superkickers

Frauenturnier CTC Köln

Frauen-Teams

81er TuSsies
Dellbrücker GrätschGrazien
A Touch of Käthe
Club Las Piranjas
Crash Girls
Dat Ding in der Tasche
Expected Toulouse
FC Caipi
FC Køpinnacken
Inter Rheinland
Kölntouristinnen
Lancy`s United
LilliFeen 2.0
Münchner Kindl
Polizistinnen Köln
Pussy Essen
Queer Kickers Münster
RageCage
Rheingrätschen
Scars & Stripes
Stadt ohne Meer
Team München e.V.
Team Tony
Team Torpedo
Tief im Westen (Titelverteidigerinnen)
United Ways of Cologne
Weiberkram Düsseldorf
WildBunch
1. FC Wadenkrampf
United World Organisation e.V.

Männerturnier CTC Köln

Mixed-Teams

Spielvereinigung feucht & fröhlich 1985 (Aidshilfe)
FC Fans 91
GK 0,2 – (Gaffel-Brauerei)
Let´s do it anyway (Jugendzentrum anyway)
Lebe wie du bist! (1. FC Köln)
Kölnische Rundschau

Frauenturnier CTC Köln

Inklusions-Teams

SpVg. Wahn-Grengel  
Germania Zündorf
Team Bananenflanke Köln
Die AliBabes (Gold Kraemer Stiftung)
1. FC Köln – Inklusionsteam
Lebenshilfe Solingen

MÖCHTEST DU MIT DEINEM FREIZEITFUSSBALL-TEAM AUCH MITKICKEN?

Das Freizeitfussball-Turnier beim COME-TOGETHER-CUP KÖLN steht für echte Weltoffenheit, Gleichberechtigung und Vielfalt. Der verletzungsfreie Spaß sowie ein absolut respektvoller Umgang unter allen Beteiligten (u. a. auch gegenüber den Schiedsrichter*innen) stehen ganz klar im Vordergrund. Mitkicken können sowohl Frauen-, Männer- und Mixed*-Teams, ebenso wie inklusive Teams, sowie trans*, inter*, nicht binäre Teams. Auf zwölf Naturrasen-Kleinspielfeldern finden parallel ein Frauen- und ein Männerturnier statt.

Ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen sind vor allem bunte Freizeit- bzw. Betriebsfußballteams - z.B. aus den weltoffenen gesellschaftlichen Bereichen der Communities, der Medien, der Behörden, der Kultur, der Gastro, der Fortbildung, regionaler Unternehmen, vielfältiger Fußballfans und sozialen Projekten. Genauso herzlich willkommen sind aber natürlich auch Inklusionsteams sowie Mixed- oder sonstige nicht dauerhaft im Ligawettbewerb stehenden Fußballteams. Das Turnier findet bewusst ohne reguläre Vereinsteams statt.

Das Teilnehmerfeld beim COME-TOGETHER-CUP KÖLN ist meist pickepackevoll und wir haben daher bereits eine Warteliste. Schreib uns aber dennoch gerne eine E-Mail an turnier@come-together-cup.de, falls Du mit Deinem Team zukünftig gerne mitkicken möchtest. Eventuell ist etwas Geduld gefragt, trotzdem lohnt es sich, sich vorzumerken - und manchmal geht es schneller als gedacht.

Kooperationspartner

Stadt Köln
KVB Kölner Verkehrs Betriebe
FVM Regenbogen

Guter Zweck

Das Orgateam, die Helfer*innen, die Dienstleister, die Sponsoren, der lokale Veranstalter, u. v. m. nehmen den Grundgedanken des COME-TOGETHER-CUP KÖLN zum Anlass, jährlich gemeinnützige, soziale Einrichtungen und Initiativen in Köln mit finanziellen Zuwendungen zu unterstützen. Aktuell werden seitens der Spender insbesondere der anyway e. V. und der Aidshilfe Köln e. V. mit großzügigen Spenden bedacht.

anywayaidshilfe koeln

UNSER KÖLNER GESUNDHEITSPARTNER

Birken-Apotheke
Gemeinsam mit unserem langjährigen, treuen Partner BIRKEN-APOTHEKE setzen wir beim CTC KÖLN selbstverständlich ein umfassendes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept um.

UNSER KÖLNER KÖLSCH-PARTNER

Gaffel Kölsch
Gemeinsam mit unserem langjährigen, treuen Partner GAFFEL KÖLSCH und zahlreichen Gastronomen setzen wir beim CTC KÖLN ein gleichermaßen leckeres wie sympathisches Gastrokonzept um.

UNSER KÖLNER MOBILITÄTSPARTNER

Kölner Verkehrs-Betriebe
Gemeinsam mit unserem langjährigen, treuen Partner KVB sind wir beim CTC KÖLN nachhaltig mobil.

UNSER KÖLNER ENTSORGUNGSPARTNER

Abfallwirtschaftsbetriebe Köln
Gemeinsam mit unserem langjährigen, treuen Partner AWB sind wir beim CTC KÖLN nachhaltig sauber.

BOTSCHAFTER*INNEN

Shary Reeves

TV-Moderatorin

Sonja Fuss

Fußball-Weltmeisterin

Elfi Scho-Antwerpes

Bürgermeisterin a.D. der Stadt Köln

Alexander Wehrle

Fußball-Funktionär

UNSER KÖLNER SCHIRMHERR

Jürgen Roters
Oberbürgermeister a.D. der Stadt Köln und seit 1995 Schirmherr des COME-TOGETHER-CUP KÖLN

UNSER KÖLNER VERANSTALTER

zwo zwo eins Konzept GmbH
koeln@come-together-cup.de
www.zwozwoeins.de

KONTAKT

Du hast eine Frage oder ein Anliegen? Dann schreib sie uns…

icon kontakt

Allgemeine Informationen

koeln@come-together-cup.de
icon fragen zum turnier

Konkrete Fragen zum Turnier

turnier@come-together-cup.de